Großübung von Einsatzkräften in der Schulstraße
Am Samstag, den 21. Juni 2025, führen verschiedene Einsatzorganisationen eine großangelegte Feuerwehr- und Katastrophenschutzübung unter realen Bedingungen in der Schulstraße durch. Diese Übung dient nicht nur der Sicherheit der Bevölkerung, sondern auch der praxisnahen Qualifikation von Einsatzkräften. Die WOWI unterstützt als Kooperationspartnerin diese wichtige Maßnahme aktiv.
Die Übung findet im Zeitraum von 8:00 bis 18:00 Uhr statt und betrifft das WOWI-Wohngebäude in der Schulstraße 16 mit 28 leergezogenen Wohneinheiten, das im Rahmen des Szenarios kontrolliert verraucht wird. Vor Ort werden zahlreiche Einsatzfahrzeuge, Ausrüstung und Einsatzkräfte sein.
Beteiligte Organisationen u. a. Berufsfeuerwehr Frankfurt (Oder), alle freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Frankfurt (Oder), Katastrophenschutz und Polizei.
Ziel dieser Übung ist es, Abläufe und Zusammenarbeit der Einsatzkräfte in einem komplexen Szenario unter möglichst realen Bedingungen zu trainieren sowie die Abschlussprüfung des B1-Lehrgangs der Berufsfeuerwehr Frankfurt(Oder) durchzuführen. Im Rahmen der Übung werden realistische Einsatzszenarien simuliert. Dazu gehören: Rettung von Personen (Puppen-Attrappen/ Statisten) aus verrauchten Wohnungen, Zugangserprobung über Balkone, Fenster oder mithilfe von Drehleitern, Türnotöffnungen mittels Aufbohren, Aufhebeln und Eintreten. Dabei werden verschieden Brandlagen berücksichtigt: Kellerbrand, Wohnungsbrand mit und ohne Personen, Übung unter teilweise und komplett dichter Verrauchung. Dabei spielt die taktische Koordination zwischen den Einsatzkräften aller Bereiche eine große Rolle.
Wichtige Hinweise für Anwohnende
Es handelt sich um eine geplante Übung. Von Anrufen an den Notruf und an den WOWI-Service ist bitte abzusehen. Während des gesamten Übungszeitraumes ist der Zugang zum Objekt und zum Übungsgelände nur Einsatzkräften und berechtigten Personen, wie Anwohnenden, gestattet. Der Innenhof Karl-Ritter-Platz 5 - 9 / Topfmarkt 1 - 4 darf nur mit Ausweis oder Legitimation betreten werden. Weiterhin ist das Parken und Befahren des Innenhofs während der Übungszeit nicht möglich. Auch in der Schulstraße gilt im Bereich des Übungsgeländes Halteverbot. Bitte beachten Sie die örtlichen Beschilderungen.
Die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) hat im Rahmen ihres Bau-/ Sanierungsplans die Schulstraße 16 bereits Ende 2024 freigezogen. Geplant ist die komplexe Sanierung mit Aufstockung um eine weitere Etage. Der geplante Baubeginn ist in 2025 mit einer Planungsdauer von 2 Jahren und Investitionskosten von ca. 4,5 Mio. Euro.