Ausbildung

Triff die richtige Wahl! Mache eine Ausbildung bei der WOWI!

Ausbildung in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb zum/zur

Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d)

Dafür brauchst du:

  • Abitur oder Mittlere Reife
  • Kaufmännisches Interesse
  • Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit
  • Interesse am Produkt „Wohnen"
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Engagement und Einsatzbereitschaft

Dafür bekommst du:

  • sehr gute Arbeits- und Rahmenbedingungen
  • Mitarbeit an verschiedenen Azubi-Projekten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • eine spannende und anspruchsvolle Ausbildung
  • U25 Bonus - Junges Wohnen

Noch mehr Informationen zur Ausbildung zur Immobilienkauffrau/-mann gibt es hier.

Fachinformatiker/-in (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration

Dafür brauchst du:

  • Abitur oder Mittlere Reife
  • Interesse an Informatik und Mathematik
  • abstraktes und lösungsorientiertes Denken
  • gute Englischkenntnisse
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Spaß am Erklären und Zeigen
  • Geduld und Freundlichkeit

Dafür bekommst du:

  • sehr gute Arbeits- und Rahmenbedingungen
  • Mitarbeit an verschiedenen Azubi-Projekten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • eine spannende und anspruchsvolle Ausbildung

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und kann bei sehr guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung für das Ausbildungsjahr 2024/2025.

Kontakt:

Wohnungswirtschaft
Frankfurt (Oder) GmbH
Personalbüro, Frau Anja Lange
Heinrich-Hildebrand-Straße 20 b
15232 Frankfurt (Oder)

Gerne auch per E-Mail: Kicken Sie hier für eine E-Mail

Vereinbarkeit Familie und Beruf

WOWI als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet

Die WOWI ist Mitglied im Bündnis für Familie der Stadt Frankfurt (Oder). Unser Unternehmen wurde bereits mehrfach als familienfreundlich ausgezeichnet. Berücksichtig wurden dabei folgende Aspekte:

  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Arbeitszeitkonten
  • individuelle Dienstpläne
  • frühzeitige Urlaubsplanung unter Berücksichtigung von persönlichen Belangen
  • Sonderurlaub (z. B. Umzug)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement